WELCHE WIRKUNG HAT DAS?
Durch die pferdegestützten Heilpädagogik/Therapie & Horsemanship wird der Mensch ganzheitlich körperlich, geistig, sozial und emotional gefördert. Sowohl KÖRPERLICHE als auch SEELISCHE BEEINTRÄCHTIGUNGEN können behandelt und positiv beeinflusst werden.
- Dabei werden die unterschiedlichen SINNE (Gleichgewichts-, Seh-, Hör-, Riech- und Tastsinn) angeregt und mit dem Pferd die NATUR erlebt.
- Das KÖRPERGEFÜHL (Wie stehe ich da!), die EIGENWAHRNEHMUNG (Wie wirke ich auf Andere!), BEWEGLICHKEIT und KOORDINATION werden geschult.
- Über das „Getragen werden“ und den Körperkontakt werden GEBORGENHEIT und WÄRME erlebt.
- ENTSPANNEN und LOSLASSEN KÖNNEN, sowohl seelisch, als auch muskulär werden gefördert.
- KONZENTRATION, WAHRNEHMUNG und SOZIALE FÄHIGKEITEN werden gestärkt, indem im Umgang mit dem Pferd RUHE, UMSICHT, ENTSCHEIDUNG, KLARHEIT, VERANTWORTUNG, MUT, VERSTÄNDNIS und RÜCKSICHT aufgebracht werden müssen.
- Durch Erfolgserlebnisse und Körperarbeit werden SELBSTWERTGEFÜHL und SELBSTBEWUSSTSEIN gestärkt.
- Durch die FREUDE und FASZINATION im Umgang mit dem unvoreingenommenen Pferd entsteht auch für Menschen, die speziell Probleme mit dem AUFBAU VON BEZIEHUNGEN haben,eine ganz besondere, von gegenseitigem VERTRAUEN getragene Bindung.
- Das Gefühl einer Lernsituation kommt hierbei nicht auf, wovon Menschen mit THERAPIEMÜDIGKEIT oder mit VERSAGENSÄNGSTEN sehr profitieren.

